top of page

Hantieren mit leichtem Händedruck: ein anpassbares und ergonomisches Handlingsystem

Ein ergonomisches Handlingsystem von Best Handling Technology gibt es neu auf dem Markt. Es besteht aus einer dreifachen Kombination: einem Säulenschwenkkran mit Knickarmausleger, einem daran montierten Balancer sowie je nach Aufgabe verschiedenen Lastaufnahmemitteln (LAM).


Ein ergonomisches Handlingsystem ist die neue Innovation bei Best Handling Technology im Jahr 2024 in Form eines Kransystems mit Balancer und mechanischem Greifer.
Ein neues, ergonomisches Handlingsystem: Es besteht aus einem Säulenknickarmschwenkkran mit Balancer und einem mechanischem Greifer als Lastaufnahmemittel.

Der Balancer-Antrieb befindet sich immer direkt neben der Säule des Krans, was das Schwenken des Krans erleichtert.


Das Besondere daran: Unternehmen können das ergonomische Handlingsystem flexibel und individuell an ihre Arbeitsbereiche anpassen: Denn der integrierte Balancer ezzFLOW ist pneumatisch oder elektrisch verfügbar. Zudem ist der Säulenschwenkkran ezzLINKeco mit Knickarmausleger in der Lage, einen Arbeitsbereich von 360° abzudecken. Herkömmliche Säulenkräne können dies meist nur in einem Schwenkbereich von 270°. Und: Die mobile Bodenplatte, auf der die Kransäule steht, kann etwa mit einem Stapler leicht räumlich verlagert werden.


Ergonomisches Handlingsystem: schwere Lasten hantieren und einfach die Hand auflegen

Gibt es empfindliche Güter, so lässt sich der Säulenschwenkkran mit einem elektrischen Balancer, dem ezzFLOWsmart, kombinieren. Dieser elektrische Balancer verfügt über eine automatische Lasterkennung. Sie funktioniert durch eine integrierte Wiegezelle, die das Lastgewicht von alleine erkennt. Und genau dies versetzt Arbeitnehmer/-innen in die komfortable Lage, selbst schwere Lasten mit minimalem Händedruck zu hantieren. Legt der Bediener des Balancers die Hand sanft von oben auf die Last, so senkt sie sich. Ein leichter Händedruck von unten bewegt das hantierte Gut nach oben. Vielfältige Greifer für unterschiedliche Güter stehen zur Verfügung, etwa ein mechanischer Greifer als LAM für Kartons, Eimer und Fässer oder ein mechanischer Greifer für empfindliche elektronische Geräte.


Dieses Bild zeigt einen Sacksauger als Komponente eines neuen, ergonomischen Handlingsystems, bestehend aus einem Kransystem, einem Balancer und einem LAM.
Ein neues, ergonomisches Handlingsystem von Best Handling Technology kann mit vielfältigen LAM wie etwa einem Sacksauger ausgerüstet werden.

Auch in der druckluftbetriebenen Balancer-Produktvariante bewegt der Antrieb einen Seilzug, an dessen unterem Ende das LAM angebracht ist. So lassen sich etwa Säcke mit einem Sacksauger spielend schnell hantieren. Heben und senken mit einer Proportional-Steuerung: Diese hat zwei Tasten, und die Tastendruckstärke bestimmt die Hub-Geschwindigkeit. Ein fester Druck bewirkt ein schnelles auf und ab, während ein leichter Druck ein langsameres Hantieren ermöglicht. Das funktioniert mit vielfältigen LAM, z.B. einem Balggreifer, der beispielsweise Trommeln Schläuche oder andere aufgerollte, schwere Güter mühelos bewegt und hantiert.

Comentários


bottom of page